Schnellstart mit der Cloud Telefonanlage

Schnellstart mit der Cloud Telefonanlage


In diesem Artikel erklären wir Ihnen in Kürze, wie Sie in zwei Schritten mit Ihrer neuen Cloud Telefonanlage starten können:
  1. Legen Sie eine Nebenstelle an und weisen dieser eine Rufnummer zu.
  2. Richten Sie ein Endgerät oder Softphone ein, über das Sie telefonieren möchten.

Anlegen einer Nebenstelle und Zuweisen einer Rufnummer

Klicken Sie im Navigationspunkt "Cloud Telefonanlage" > "VoIP Nebenstellen" auf + Neue Nebenstelle anlegen, um in das Menü zum Anlegen einer neuen Nebenstelle zu gelangen: 



  1. Geben Sie Ihrer Nebenstelle einen Namen.
  2. Aktivieren Sie die Nutzung von VoIP, wenn Sie mit VoIP-fähigen Endgeräten / Softphones telefonieren möchten.
  3. Aktivieren Sie die Nutzung von MS Teams, wenn Sie über Teams telefonieren möchten und wählen anschließend einen Benutzer aus. 
    (Die Verbindung zu MS Teams muss in diesem Fall vorher eingerichtet werden. Weitere Informationen zur Einrichtung von Microsoft Teams finden Sie hier.)
  4. Vergeben Sie eine beliebige interne Rufnummer.
  5. Wählen Sie einen für die Nebenstelle zutreffenden Standort aus.
  6. Aktivieren Sie das Quick-Routing und wählen eine Rufnummer aus, über die die Nebenstelle von außen erreichbar sein soll.
Klicken Sie im Anschluss auf Nebenstelle speichern und weiter einrichten.

TIPP: Legen Sie in den Grundeinstellungen direkt fest, welche Rufnummer Sie bei einem ausgehenden Anruf übermitteln möchten:




Einrichtung eines Endgeräts oder Softphones

Die einfachste Variante, um schnellstmöglich telefonieren zu können, ist unser Softphone. Die einzigen Voraussetzungen für die Nutzung sind:
  1. für die Desktop Variante: ein Betriebssystem von Windows (Version 10-11), ein Lautsprecher und ein Mikrofon
  2. für die Smartphone Variante: iOS (Version 14, 15, 16) oder Android (Version 6-12)
Um die Gesprächsqualität zu verbessern, empfehlen wir die Nutzung eines Headsets.

Einrichtung des comdesk Softphones

Die Registrierungsdaten für Ihre Nebenstelle finden Sie im Bereich “Cloud-Telefonanlage” > “VoIP Nebenstellen”. Wählen Sie hier die entsprechende Nebenstelle aus:


Klicken Sie oben rechts auf das Feld “Registrierungsdaten”. Nun werden Ihnen die Daten angezeigt, die Sie für die Einrichtung des Softphones benötigen:



Nachdem Sie das comdesk Softphone heruntergeladen und installiert haben, starten Sie bitte das Softphone und geben die entsprechenden Registrierungsdaten ein:
  1. Für die Desktop Variante verwenden Sie den Benutzernamen und das Passwort.
  2. In der App Variante können Sie entweder den QR Code scannen oder ebenfalls den Benutzernamen und das Passwort verwenden.
Sie sind jetzt vollständig angemeldet und können über das Softphone ein- und ausgehend telefonieren.



Weitere Informationen für den Start mit der Cloud Telefonanlage

  1. Eine Schritt für Schritt Anleitung und weitere Infos zum comdesk Softphone finden Sie hier.
  2. Ausführlichere Informationen zur Einrichtung einer Nebenstelle finden Sie hier.
  3. Informationen zur Einrichtung eines Endgeräts oder eines Softphones für den PC oder Ihr Smartphone erhalten Sie hier.


    • Related Articles

    • Einrichtung der Comdesk Cloud TAPI

      Verwendung Verbinden Sie Ihre TAPI-fähigen Windows-Anwendungen direkt mit unserer Cloud Telefonanlage - ganz einfach über die Comdesk Cloud TAPI. So können Sie ganz einfach direkt aus Ihrer Windows-Anwendung heraus Telefongespräche initiieren und ...
    • Änderung der Vertrags- & Stammdaten

      Änderung der Firmenanschrift und / oder der Kontaktdaten Diese Daten können Sie selbst über Ihren Kundenzugang im Bereich "Verwaltung" > "Vertrags- & Stammdaten" > "Vertrags- & Stammdaten" ändern. Tragen Sie Ihre neuen Daten ein... ... und klicken ...
    • Einrichtung einer Nebenstelle

      Einführung In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie einen Nebenstelle für einen Mitarbeiter anlegen, eine Rufnummer zuweisen, die Rufnummernübermittlung festlegen und das Anrufverhalten bestimmen. Dieser Artikel gehört zu den Schnellstart ...
    • Eigene Ansagen für Rückruf aus der Warteschleife

      Allgemeiner Ablauf Um eigene Ansagen für den Rückruf aus der Warteschleife verwenden zu können, müssen die dafür benötigten Ansagen als Ansagenset hochgeladen werden. Anschließend können die eigenen Ansagen in den Einstellungen der Skill-Gruppe ...
    • Eigene Ansagen für Ansage der Warteposition und vorauss. Wartedauer

      Allgemeiner Ablauf Um eigene Ansagen für die Ansage der Warteposition und der voraussichtlichen Wartedauer verwenden zu können, müssen die dafür benötigten Ansagen als Ansagenset hochgeladen werden. Anschließend können die eigenen Ansagen in den ...