Einrichtung einer Nebenstelle
Einführung
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie einen Nebenstelle für einen Mitarbeiter anlegen, eine Rufnummer zuweisen, die Rufnummernübermittlung festlegen und das Anrufverhalten bestimmen.

Dieser Artikel gehört zu den Schnellstart Anleitungen und behandelt nur einen, für die Ersteinrichtung wichtigen Teil, der vielfältigen Funktionen. Weitere Einstellungsmöglichkeiten und Erklärungen zum Thema Nebenstellen finden Sie im Abschnitt
Cloud Telefonanlage.
Anlegen einer Nebenstelle und Zuweisen einer Rufnummer
Im Navigationspunkt "Cloud Telefonanlage" > "VoIP Nebenstellen" finden Sie Ihre Nebenstellenverwaltung. Durch Klicken auf + Neue Nebenstelle anlegen gelangen Sie in das Menü zum Anlegen einer Nebenstelle:

- Definieren Sie einen eindeutigen Namen für Ihre Nebenstelle. Dieses kann beispielsweise der Name oder das Kürzel eines Mitarbeiters oder die Bezeichnung für das Telefon sein.
- Aktivieren Sie die Nutzung von VoIP, wenn Sie mit VoIP-fähigen Endgeräten über diese Nebenstelle telefonieren möchten.
- Aktivieren Sie die Nutzung von MS Teams, wenn Sie mit Microsoft Teams über diese Nebenstelle telefonieren möchten und wählen anschließend einen Teams-Benutzer aus. Weitere Informationen zur Einrichtung von Microsoft Teams finden Sie hier: Einrichtung von Microsoft Teams
- Vergeben Sie eine interne Rufnummer. Idealerweise verwenden Sie hier die gleichen Ziffern wie für die geplante Kurzwahl der Nebenstelle.
- Wählen Sie einen für die Nebenstelle zutreffenden Standort aus. Der Standort dient dem Notrufrouting bei der Anwahl der 110 und 112.
- Aktivieren Sie das Quick-Routing. Anschließend können Sie eine freie Rufnummer auswählen, über die die Nebenstelle von außen erreichbar sein wird.
Klicken Sie im Anschluss auf Nebenstelle speichern und weiter einrichten. Ihre Nebenstelle ist jetzt angelegt.
Rufnummernübermittlung festlegen
- Wählen Sie Folgende Rufnummer übermitteln (CLIP) aus. Hier können Sie die Rufnummer eintragen, die Sie bei einem ausgehenden Gespräch über diese Nebenstelle übermitteln möchten.

Sie haben auch die Möglichkeit bereits vor einer Portierung Ihre bestehende Rufnummer zu übermitteln und so die comdesk Cloud Telefonanalage bereits in vollem Umfang zu nutzen.
Ihre Nebenstelle ist nun initial eingerichtet und ist somit über eine Rufnummer erreichbar und übermittelt eine ausgehende Rufnummer. Im nächsten Schritt wird die angelegte Nebenstelle einem Endgerät zugeordnet oder ein Softphone eingerichtet:
Einrichtung eines Endgeräts oder Softphones
Related Articles
Einrichtung von Microsoft Teams
1. Einleitung Folgend stellen wir Ihnen eine Anleitung zur Verfügung, mit der Sie die Cloud Telefonanlage mit Microsoft Teams verbinden können. Um mit Microsoft Teams telefonieren zu können, benötigen Sie eine der folgenden Lizenzen: Office/Microsoft ...
Einrichtung eines Endgeräts oder Softphones
Einführung In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die im Schritt "Einrichtung einer Nebenstelle" eingerichtete Nebenstelle einem IP-Telefon oder Softphone hinzufügen, um Telefonieren zu können. Nebenstelle auf einem IP-Telefon (Endgerät) ...
Einrichtung der Comdesk Cloud TAPI
Verwendung Verbinden Sie Ihre TAPI-fähigen Windows-Anwendungen direkt mit unserer Cloud Telefonanlage - ganz einfach über die Comdesk Cloud TAPI. So können Sie ganz einfach direkt aus Ihrer Windows-Anwendung heraus Telefongespräche initiieren und ...
Einrichtung Snom M700 als Einzel- oder Multizelle
Die Einrichtung einer Snom M700 können Sie über die Autoprovisionierung durchführen. Basisstation anlegen Im Navigationspunkt "Cloud Telefonanlage" > "Telefone, Geräte" finden Sie die Endgeräte, die über die Autoprovisionierung angelegt wurden. Durch ...
Einrichtung von Zoho One
1. Verbindung zwischen Cloud Telefonanlage und Zoho One herstellen 1.1 Einrichtung in Zoho One Bitte gehen Sie in Ihrem Zoho Login im CRM Bereich auf das Zahnrad, um zu Ihren Einstellungen zu gelangen. -> Im Bereich "Kanäle" klicken Sie bitte auf ...