CLIP (englisch: Calling Line Identification Presentation) ist ein Leistungsmerkmal der Telefonie zur Rufnummernanzeige. Es bedeutet, dass die Rufnummer übermittelt wird.
Haben Sie CLIP bei eingehenden Anrufen aktiviert, wird Ihnen die Telefonnummer des Anrufers auf Ihrem Endgerät angezeigt, wenn dieser eine Rufnummer übermittelt. Sofern Sie ein eigenes, konfigurierbares Telefonbuch verwenden, kann auch der dort hinterlegte Name angezeigt werden.
Mit der Cloud Telefonanlage haben Sie außerdem die Möglichkeit, sich eine andere Rufnummer auf Ihrem Endgerät anzeigen zu lassen, als die vom Anrufer übermittelte Rufnummer.
Wenn CLIP für ausgehende Anrufe aktiviert ist, wird die von Ihnen hinterlegte Telefonnummer nach außen übermittelt.
CLIP kann wahlweise aktiviert oder deaktiviert werden. Wird die Rufnummernübermittlung deaktiviert, also unterdrückt, so nennt man dies CLIR.

CLIP wird von manchen Geräteherstellern auch als CLI oder CLID (englisch: Calling Line IDentification) bezeichnet.
CLIR (englisch: Calling Line Identification Restriction) ist ein Leistungsmerkmal der Telefonie zur Rufnummernanzeige. Es bedeutet, dass keine Rufnummer übermittelt wird und wird daher auch oft als Rufnummernunterdrückung bezeichnet.
Die Rufnummernübermittlung können Sie für eingehende und / oder ausgehende Anrufe deaktivieren.
In diesem Fall wird dem Angerufenen keine Rufnummer auf dem Endgerät angezeigt, sondern in der Regel nur ein Hinweis wie „unbekannt“, „Unbekannter Teilnehmer“ oder „Unterdrückte Nummer“.
CLIR kann wahlweise aktiviert oder deaktiviert werden. Wird die Rufnummernunterdrückung deaktiviert, so nennt man dies CLIP.
